1e-Plan: unser neues Tool für eine massgeschneiderte Anlagestrategie!

Wir freuen uns, Ihnen eine wegweisende Innovation im Anlagemanagement unserer 1e-Pläne vorzustellen: den Strategieänderungsplaner. Diese in der Schweiz einzigartige Funktion steht allen Versicherten der Stiftung FCT 1e zur Verfügung. Sie ermöglicht eine dynamische LifeCycle basierte Anlagestrategie und somit eine optimale Planung Ihrer Investitionen entsprechend Ihren individuellen Zielen.

Was ist eine LifeCycle-basierte Anlagestrategie?

In der Vorsorge spielt die Anlagestrategie eine entscheidende Rolle. Der LifeCycle-Ansatz unterscheidet sich von traditionellen Strategien mit einer festen Allokation, indem die Investitionen dynamisch an die berufliche Laufbahn des Versicherten angepasst werden.

Das Prinzip ist einfach: Zu Beginn des Berufslebens besteht ein längerer Anlagehorizont bis zum Ruhestand, wodurch der Versicherte grössere Risiken eingehen kann, um maximale Renditen zu erzielen. Die Allokation fokussiert sich daher stärker auf renditestarke Anlagen wie Aktien. Mit zunehmendem Alter und näherndem Ruhestand wird das Portfolio schrittweise konservativer ausgerichtet, um das Kapital abzusichern. Die Anlagestrategie verlagert sich auf risikoärmere Anlageklassen wie Obligationen. Eine Strategie, die auf den LifeCycle-Ansatz basiert, passt die Asset Allocation somit kontinuierlich an das Alter und die Risikotoleranz des Versicherten an.

 

Wie funktioniert der Strategieänderungsplaner?

Der Strategieänderungsplaner unterstützt Sie dabei Ihre Anlagestrategie schrittweise an individuelle Prioritäten anzupassen. Versicherte können im Laufe Ihrer Karriere bis zu zehn Strategiewechsel planen, indem Sie und aus verschiedenen verfügbaren Strategien auswählen. So kann ein Versicherter beispielsweise bis zum Alter von 45 Jahren eine wachstumsorientierte Strategie mit hohem Risiko verfolgen und anschliessend das Risiko sukzessive reduzieren. Alternativ kann eine standardisierte LifeCycle-Strategie definiert werden, um die Versicherten bei der Entscheidung zu unterstützen. Die Strategieänderungen werden zum geplanten Zeitpunkt umgesetzt und lassen sich bei Bedarf jederzeit anpassen.

 

Wie kann ich darauf zugreifen?

Ganz einfach! Melden Sie sich in Ihrem persönlichen Bereich auf unserem gesicherten Portal fct.benefits.ch an. Das intuitive Tool begleitet Sie Schritt für Schritt bei der Planung Ihrer Anlagestrategie.

 

Optimierte Verwaltung des Vorsorgeguthabens

Mit dieser neuen Funktion bieten wir unseren Versicherten eine zusätzliche Lösung zur Optimierung der Verwaltung Ihres Vorsorgeguthabens. Dieses innovative Tool ist ein bedeutender Vorteil, um Renditen zu maximieren und Risiken zu minimieren, sodass Sie sich gelassen auf die Zukunft vorbereiten können.

Wir laden alle unsere Versicherten der Stiftung FCT 1e dazu ein, diese neue Funktion zu entdecken und ihre Anlagestrategie entsprechend ihrem LifeCycle anzupassen.

 

Bei Fragen oder Unterstützungsbedarf stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!